Combe d'Enfer, Cornalin 2022
Valais AOC
La Rodeline
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Region
Verschluss
Weinbau
Informationen
Diese Rebsorte aus den Walliser Alpen wurde wohl im Aostatal geboren, als natürliche Kreuzung zwischen Petit Rouge und Mayolet. Im Wallis hiess sie Alter Landroter, bevor sie 1972 Cornalin getauft wurde. Der Cornalin ist eine schwierige Rebsorte, aus der Claudine und Yvon Roduit in der mythischen Lage Combe d'Enfer mit Fullys heissestem Mikroklima das Beste herausholen.
Weinverkostung
Anblick: Purpurrot mit Rosareflexen.
Geruch: Intensiv, pfiffig und rassig, mit Aromen von schwarzen Beeren, Pfeffer, Gewürzen und einem floralen Hauch.
Geschmack: Voll und sehr fruchtig, harmonisch, von schönem Volumen, feine und gut entwickelte Tannine, anhaltendes Finale mit Aromen von Kirschen und Pfeffer.
Schlussbewertung: Ein sehr schöner Cornalin, kräftig und fleischig mit einer bezaubernden Frucht.
Servieren: bei 17° C. Entenfilet mit Kräutern, Rindstatar.